Unsere Webseite kann Cookies nutzen, um Sie von allen anderen Nutzern unserer Webseite zu unterscheiden. So sind wir in der Lage, Ihnen das Surfen auf unserer Webseite so angenehm wie möglich zu machen, und darüber hinaus können wir unsere Webseite gezielt verbessern.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers installieren, falls Sie dem zustimmen. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres PCs übertragen werden.
Wir verwenden zwei Arten von Cookies: (1) Technisch notwendige Cookies, ohne die die Funktionalität unserer Website eingeschränkt wäre und (2) optionale Cookies
Wir verwenden optionale Cookies nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung. Sofern Sie zum ersten Mal unsere Website besuchen, erscheint auf unserer Website ein Banner, in welchem wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung von optionalen Cookies bitten. Erteilen Sie hierzu Ihre Einwilligung, speichern wir ein Cookie auf Ihrem Rechner und das Banner wird für die Lebensdauer des Cookies nicht erneut angezeigt. Danach, oder wenn Sie dieses Cookie zuvor aktiv löschen, wird das Banner beim nächsten Besuch unserer Website wieder eingeblendet, um Ihre Einwilligung erneut einzuholen.
Sie können Ihre Einwilligung in die Nutzung optionaler Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie diesen [delete_cookies text=“Link„] benutzen oder entsprechende Einstellung in der Tabelle oben nutzen. Selbstverständlich können Sie unsere Website auch ganz ohne Cookies nutzen (inklusive technisch notwendiger Cookies). Wenn Sie allerdings Ihre Browsereinstellung so abändern, dass alle Cookies geblockt werden (einschließlich der unbedingt notwendigen Cookies), dann ist möglicherweise die gesamte Webseite oder Teile davon für Sie nicht zugänglich. Sie finden detailliertere Informationen über Cookies unter http://www.allaboutcookies.org/ge/.